iför – Institut zur Förderung strukturellen Rechnens
  • Alle Standorte
  • Weilheim
  • Baunatal
  • Kerpen
  • Wasserburg am Inn
  • München
  • Viersen
  • Uslar
  • Thum
  • Rostock
  • Krefeld
  • Garbsen
  • Braunschweig
  • Buchloe
  • Bad Karlshafen
  • Wien
0800 - 99 0 66 03
Kostenfrei
  • Institut
    • Methode
    • Beirat
    • Geschichte
  • Dyskalkulie
    • Dyskalkulie?
    • Anzeichen
    • Erfolge
    • Nachteilsausgleich
    • Häufige Fragen
  • Therapie/Hilfe
    • Vor der Therapie
    • Nachhilfe oder Dyskalkulietherapie
    • Ziele der Therapie
    • Therapieerfolg
    • Kosten
    • Dyskalkulie bei Erwachsenen
  • Fort- und Weiterbildung
    • Grundkurs Dyskalkulie
    • Therapeutenausbildung
  • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
  • Institut
    • Methode
    • Beirat
    • Geschichte
  • Dyskalkulie
    • Dyskalkulie?
    • Anzeichen
    • Erfolge
    • Nachteilsausgleich
    • Häufige Fragen
  • Therapie/Hilfe
    • Vor der Therapie
    • Nachhilfe oder Dyskalkulietherapie
    • Ziele der Therapie
    • Therapieerfolg
    • Kosten
    • Dyskalkulie bei Erwachsenen
  • Fort- und Weiterbildung
    • Grundkurs Dyskalkulie
    • Therapeutenausbildung
  • Kontakt
    • Impressum
    • AGB

Therapie/Hilfe

Therapie/Hilfe

Wie eine Therapie aussieht und wann sie notwendig ist, sprechen wir hier an. Das Ziel einer Therapie sollten Sie trotz der Sorge um Ihr Kind nie aus den Augen verlieren. Wie lange ein Kind mit Dyskalkulie oder Rechenschwäche Unterstützung braucht, hängt immer vom Einzelfall ab, jedoch haben wir Daten zu Therapiezeiten, die Ihnen Richtwerte geben.

Vor der Therapie

Vor der Therapie steht die mathematische Diagnostik.

Dyskalkulietherapie oder Nachhilfe

Kann eine Nachhilfe meinem Kind auch helfen? Oder empfiehlt sich eine Therapie?

Ziel der Therapie

Worauf ist in einer Dyskalkulietherapie zu achten? Was sind die Ziele?

Therapieerfolg

Welche Erfolgsaussichten hat eine Therapie beim iför-Institut.

Kosten

Mit welchen Kosten muss ich rechnen.

Dyskalkulie bei Erwachsenen

Gibt es auch Dyskalkulie bei Erwachsenen?
  • Startseite
  • Institut
    • Methode
    • Beirat
    • Standorte
  • Dyskalkulie
    • Dyskalkulie?
    • Anzeichen
    • Erfolge
    • Nachhilfe oder Dyskalkulietherapie
    • Nachteilsausgleich
    • Häufige Fragen
  • Therapie/Hilfe
    • Vor der Therapie
    • Ziele der Therapie
    • Kosten
    • Dyskalkulie bei Erwachsenen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • AGB

Kontakt & Anschrift

Institut zur Förderung strukturellen Rechnens

Am Weidenbach 6
D – 82362 Weilheim
info@ifoer.de
Telefon: (0 881) 925 74 96
SSL-verschlüsselte Website

© 2022 iför Institut
Diese Website benutzt Cookies. Mit der weiteren Nutzung der Seite erklären Sie sich einverstanden.OKMehr Informationen